Patientenfall Kronen & Veneers an Zähnen 11 + 21

Kursschwerpunkte:

Die Natur ist unser Maßstab. Um ihre Ästhetik und Funktion möglichst exakt wiederzugeben, erfordert es kontinuierliches Training und ein tiefes Verständnis für Material und Technik. Ziel ist es, Keramik so zu beherrschen, dass Form, Textur, Farbwirkung, Lichtdynamik und Oberflächenstruktur des natürlichen Zahns im Patientenmund präzise reproduziert werden können.

Referenten: Hans-Jürgen Joit, Zahntechnikermeister

Kursort: Zahntechnik Düsseldorf, Flinger Str.11, 40213 Düsseldorf

Kurstermin: 16.+17.Januar 2026

Seminarsprache: Gebärdensprachdolmetschereinsatz, Deutsche Gebärdensprache.

Mindestens 3, maximal 6 Teilnehmer

Beginn ist in den Räumen im Labor am 16.01.2026 um 09:00 Uhr, am 17.01.2026 Ende um ca.17.00 Uhr.

Was ist mitzubringen:

  • Modellierinstrumente für Keramik
  • Rotierende Instrumente + Polierpasten zur Keramik-Bearbeitung
  • Schutzbrille / Lupenbrille
  • Skalpell, Klemmpinzette etc.

Kursinhalte:

  • Materialauswahl Celtra Press und Celtra Ceram
  • Zahnfarbenbestimmung am Patient
  • Vorbereitung Gerüst
  • Schicht-Technik Celtra Ceram
  • Individualisierung durch Schicht- und Mal-Technik
  • Textur & Oberflächenbearbeitung
  • Finishing  

In der Kursgebühr enthalten:

  • Ein Kursmodell mit Gerüsten
  • Ausführliche Kursbroschüre für jeden Teilnehmer
  • DGS Gebärdensprachdolmetschereinsatz

Datum 

16. Januar 2026 bis 17. Januar 2026

Kursort

Zahntechnik Düsseldorf,
Flinger Str.11
40213 Düsseldorf

Anmeldeschluss am

17. Dezember 2025

Zurück